Javascript-Dateien verkleinern
Javascript-Dateien lassen sich auch minimieren bzw. verkleinern. Dazu werden unnötige Zeichen herausgelöscht und die Datei wird im Prinzip komprimiert, kann aber gerade bei Javascript zu ein paar Problemen führen und muss mit Bedacht gemacht werden..
Das spart vor allem Ladezeit und kann zu besseren Suchergebnissen führen.
Was sind minimierte JavaScripts?
Relativ oft begegnet man Dateien, die zur Dateiendung noch ein .min. dazwischen haben, also beispielsweise javascript.min.js.
Grob gesagt, ist das eine ganz normale JavaScript-Datei, die man auch normal editieren kann. Der Unterschied ist, dass der gesamte Code in eine Zeile gepackt wird und unnötige Zeichen entfernt wurden.
Es ist manchmal schwer zu verstehen, dass das Entfernen von Leerzeichen und Zeilenumbrüchen eine Datei kleiner macht. Es sind doch keine sichtbaren Zeichen. Sichtbar sind die nicht, aber für den Computer ist ein Leerzeichen eben doch ein Zeichen. Er muss wissen, dass er jetzt ein Zeichen weiter springen muss. Und die Zeichen summieren sich teilweise extrem.
Schön erklärt ist das auch auf cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/learning/performance/why-minify-javascript-code/ und https://wiki.selfhtml.org/wiki/Minify
Und wie baut man sowas ein?
Minimierte Javascript-Dateien werden eingebunden, wie die normalen .js-Dateien auch:
- Link zur Javascript-Datei aus dem Quelltext auslesen
- Link hier ins Tool bei Der link zu Deiner .js Datei… einfügen
- Über Datei minimieren die Javascript-Datei verkleinern
- Die Datei herunterladen, per FTP auf den Server an den gleichen Ort der Ursprunsgdatei kopiern
- Die Einbindung anpassen.
<script type='text/javascript' src='https://www.mst-netsolutions.de/wp-includes/js/jquery/jquery.js' id='jquery-core-js'></script>
Wird zu
<script type='text/javascript' src='https://www.mst-netsolutions.de/wp-includes/js/jquery/jquery.min.js' id='jquery-core-js'></script>
