- SEO selbst machen
- Suchmaschinenoptimierung für kleine Unternehmen selbst machen
- SEO Tipps für Einsteiger
- DIY-TIPPS für den SEO-Plan
SEO selbst machen
SEO, oder Search Engine Optimization, bezieht sich auf die Verbesserung der Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinen, insbesondere bei Google. Durch gezielte Maßnahmen und eine gut durchdachte Strategie kann man eine Website in den Suchmaschinen besser sichtbar machen und damit mehr Traffic, also Besucher, auf die Seite leiten. Wenn man SEO selbst machen möchte, gibt es einige wichtige Faktoren, die zu beachten sind:
- KEYWORDS: Man muss sicherstellen, dass die richtigen Keywords ausgewählt wurden. Diese sollten möglichst relevant für die Zielgruppe und die Branche sein und auch tatsächlich von den Nutzern in den Suchmaschinen verwendet werden.
- ONPAGE-OPTIMIERUNG: Die Onpage-Optimierung bezieht sich auf die Optimierung der Inhalte und der technischen Aspekte der gesamten Seite. Dazu gehört zum Beispiel die Verwendung von relevanten Keywords in den Titeln und Überschriften, die Verwendung von alt-Tags bei Bildern und die Verbesserung der Ladezeiten durch den Einsatz von schnellen Servern und optimierten Bildern.
- OFFPAGE-OPTIMIERUNG: Die Offpage-Optimierung bezieht sich auf die Verlinkung Deiner Website von anderen Websites. Diese Links, auch Backlinks genannt, stellen eine Art Empfehlung dar und können dazu beitragen, dass die Inhalte von den Suchmaschinen als relevanter und vertrauenswürdiger eingestuft werden. Wichtig ist, dass nur hochwertigen Websites auf die eigene Seite verlinken und keine Links gekauft werden oder Linktauschprogramme genutzt werden, da dies von den Suchmaschinen als Spam betrachtet werden können.
- NUTZERFREUNDLICHKEIT: Eine nutzerfreundliche Website ist für die Suchmaschinen ein wichtiges Kriterium und kann zu einem besseren Ranking beitragen. Wichtig ist hier, dass leicht zu navigieren ist und die Seite schnell geladen wird, damit die Nutzer länger auf der Seite verweilen.
- CONTENT: Content ist King, wenn es um SEO geht. Inhalt sollte immer regelmäßig neu, relevant und interessant sein.
Suchmaschinenoptimierung für kleine Unternehmen selbst machen
Besonders kleinere Unternehmen haben oft nicht das Budget, um professionell SEO durchzuführen oder zu beauftragen. Oft fehlt es auch an der Expertise. Darum ist es wichtig, zumindest die SEO-Grundlagen zu verstehen und so die Suchmaschinenoptimierung selbst machen zu können.
Es ist oft gar nicht so schwer, wie es erst aussieht.
Hier mal 5 einfache Tipps für SEO-Do it yourself:
- BILDER OPTIMIEREN: Bilder in die max. verwendete Auflösung (bsp. 1920 x 1080) verkleinern und weboptimiert speichern(bsp. mit tinypng.com).
- VERWEILDAUER ERHÖHEN: Für Unterhaltung auf der Seite sorgen mit Videos, Infografiken und Konfiguratoren. So bleiben Besucher länger und erhöhen die Verweildauer.
- DIE SEITE AUFRÄUMEN: Ist wirklich jede Animation notwendig? JavaScript und Plugins auf das nötigste reduzieren.
- KANN DAS WEG? Viel ist nicht immer gut. Text, der nur zum Füllen geschrieben wurde, ist unnötig.
- STRUKTUR REINBRINGEN: Eine saubere Struktur mit Überschriften und Absätzen ist wichtig.
Hauptüberschrift -> Unterüberschrift -> Unter-Unterüberschrift.
SEO Tipps für Einsteiger
Für Einsteiger tut sich meist ein riesiger Berg auf, wenn das Thema SEO ansteht. SEO DIY ist natürlich sehr umfangreich und auch nicht immer einfach, aber mit etwas Mühe, bist du recht schnell in der Lage, zumindest die Grundlagen für SEO zu legen und die Website so vorzubereiten, dass diese von Google gemocht wird. Das einfachste ist unser MSTSeotool zu verwenden. Damit wird die Seite analysiert und man bekommt genaue Handlungsanleitungen, wie die Optimierungen umgesetzt werden können.
DIY-TIPPS für den SEO-Plan
Um SEO langfristig und nachhaltig erfolgreich zu gestalten, ist es erforderlich einen SEO-Plan und eine SEO-Strategie zurecht zu legen. Das kann ein einfaches Dokument sein, ein regelmäßig wiederkehrender Termin im Kalender oder auch eine Strategie in einem Tool, wie bsp. Trello, wo auch ganze Teams an der Seite arbeiten können.