MST-NETSOLUTIONS SEO BLOG

Die 5 typischen SEO-Fehler

Keywords, Keywords und nochmal Keywords, Mindestens 7%

Zugegeben, das war mal so und hat auch gut funktioniert. Aber das war eben mal. Dieser Fehler im SEO ist sogar erstaunlich oft erkennbar. Das Internet ist schnelllebig und im Seo ist das nicht anders. Die sogenannten Bots, also die Programme der Suchmaschinen, sind mittlerweile deutlich schlauer und besser geworden. Dementsprechend reicht es nicht mehr, sein Stichwort überall einzubauen und dabei eine gewisse Prozentzahl zum gesamten Text zu erreichen. Heutzutage ist es  wichtig, viele verschiedene Varianten und ähnliche themenrelevante Begriffe zu verwenden.

Nicht auf longtail setzen

Longtail? Das ist der Fachbegriff für Wortkombinationen. Also statt auf seotool würde man auf seotool für Anfänger optimieren. Das hat den Vorteil, dass man nicht mit allen anderen in Konkurrenz tritt. Weniger Wettbewerber um das Suchwort bzw. die Suchwortkombination macht es leichter, mit den Optimierungen gute Platzierungen zu bekommen. Klar suchen danach auch weniger potentielle Kunden, aber die interessieren sich dann wirklich.

SEO-Texte sind nicht lesbar – Wir möchten guten Content

Das ist ein oft gehörtes Argument. In vielen Köpfen stecken noch die tatsächlich furchtbaren SEO-Texte der Anfangszeit, die oft auch noch unten im Footer ganz klein platziert wurden und die wahrscheinlich noch weniger Leute gelesen haben, als die AGBs und Nutzungsvereinbarungen die man immer anklicken muss.

Gute SEO-Texte schreibt man für den Besucher und nicht für die Suchmaschine. Die Suchmaschinen sind wirklich gut darin geworden, die Texte zu erkennen und den passenden Suchbegriffen zuzuordnen. Suchen Sie also nach Synonymen oder Begriffen, die zum Thema passen. Beim Seotool wäre das beispielsweise SEO-Audit, Webseite optimieren, Suchmaschinenoptimierung,…

Fehlende Basics als TOP SEO-Fehler

Leider kommt es sehr häufig vor, dass bei einer Webseite schon die einfachen Grundlagen nicht stimmen und so viel Potential verschenkt wird, obwohl viele SEO-Grundlagen einfach einzubinden sind. Das sind nicht direkt SEO-Fehler aber verschenktes Potential. Was optimierbar ist kann man schnell mal mit unserem SEO-Tool testen und Hilfe bekommt man da auch.

Technik ist zu kompliziert – machen wir irgendwann

In dem Seotool wird auch auf mögliche technische und rechtliche Optimierungsmöglichkeiten hingewiesen. Oft kennen Webseitenbetreiber die Probleme beispielsweise mit der Ladezeit, schieben die Verbesserungen aber immer wieder auf, weil das zu kompliziert erscheint oder deren Änderungen Aufwand bedeuten, für die keine Zeit ist. Aber mal ehrlich – Wenn Sie einen super Laden in der Innenstadt haben mit tollen Produkten und Angeboten, achten Sie doch auch darauf, dass die Kunden nicht durch eine klemmende Drehtür genervt zum nächsten Laden wandern, oder? Genau das passiert auf Ihrer Webseite, wenn die Ladezeit länger als 3 Sekunden dauert. Der nächste Shop ist im Internet nur 2 Klicks entfernt…

 

 

Michael Stötzel

Michael Stötzel

SEO-Berater und SEO-Experte

SEO-Tool: Ihre Webseite selbst optimieren | Website-Beratung und Software-Entwicklung


facebookinstagramlinkedin


+49 176 552 074 19
mail@mst-netsolutions.de

Lass Dich überzeugen

Teste kostenfrei die Beta-Version von elSEO

Kontakt aufnehmen