
FAQs
Was ist die Google Search Console
Um Überblick über den Status der eigenen Seite bei Google zu bekommen, meldet man sich am besten bei der Google Search Console an. Dort kann man dann auch alle seine Seiten zur Prüfung einreichen und um Aufnahme in den Index bitten. Wenn etwas schiefläuft, wird man darüber auch rechtzeitig direkt von Google benachrichtigt. Die Google Search Console hieß früher Google Webmastertools.
Wie erstelle ich Inhalte, um meine Webseite bekannter zu machen?
Gute Inhalte sind nützlich und informativ für Ihre Zielgruppe. Inhalte sollten auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe abgestimmt sein und in einer ansprechenden Form präsentiert werden. das kann ein Blogartikel, ein Video oder eine Infografik sein. Es ist auch wichtig, dass die Inhalte regelmäßig aktualisiert werden, um Besucher dazu zu bringen, immer wieder zurückzukehren. Gut Inhalte liefern immer einen Mehrwert und sorgen für einen Aha-Effekt. Grundsätzlich gilt: Unnötige Fülltexte, um einen langen Text zu bekommen und langweilige Texte performen nicht.
Welche Plugins kann ich verwenden, um meine WordPress-Website zu optimieren?
Es gibt natürlich eine Reihe von Plugins, die Sie verwenden können. Vieles kann man aber auch mit einfachen Mitteln selbst umsetzen. In unserem Seotool geben wir viele Tipps, die möglich sind, ohne sich die Wordpress-Installation mit langsam machenden Plugins vollzustopfen
Wie mache ich meine Website bekannter
Es gibt nicht ein einfaches Rezept dazu. Viele Faktoren spielen da eine Rolle. Hier ein paar wichtige:
Warum ist SEO wichtig?
Eine gute Platzierung in den Suchmaschinen ist wichtig, da User bei ihrer Suche im Internet nur die ersten paar Ergebnisse anschauen. Die darunter liegenden Seiten werden in der Regel nicht besucht.
Auf einen Blick

WEBSEITE ERREICHBAR MACHEN
Das ist der erste wichtige Schritt. Hier geht es darum, dass deine Domain von jedem aufgerufen werden kann und die Suchmaschinen diese auch lesen können. Das kommt tatsächlich auch vor, dass Seiten nicht erreichbar sind, weil ein Schalter vergessen wurde. Im Admin-Bereich findet der sich unter Einstellungen -> lesen:
PROPERTY HINZUFÜGEN
Nun können Sie links oben die Property hinzufügen. Bei einer frischen Einrichtung werden Sie aufgefordert, die Property hinzuzufügen:

INTERNETSEITE OPTIMIEREN UND WORDPRESS VERMARKTEN
Das ist der wichtigste Teil, denn wir möchten ja auch gefunden werden und Besucher erhalten. Der Bereich der Suchmaschinenoptimierung ist sehr umfangreich und wir unterstützen Sie gerne mit unserer SEO-Software oder persönlich durch eine Optimierung Ihrer Internetseite.WORDPRESS WEBSEITE BEKANNT MACHEN HEISST – GUTE INHALTE ERSTELLE
Ganz entscheidend für den Erfolg einer Seite und das Vermarkten nicht nur unter WordPress sind natürlich die Inhalte. Es reicht nicht mehr, einfach nur massenhaft Text zu erstellen und mit Keywords vollzustopfen. Die Suchmaschinen bewerten den Inhalt viel genauer, als viele denken. Somit kostet es viel Mühe, den passenden Text zu erstellen. Dabei sollten Sie sich immer genau überlegen, wofür Sie gefunden werden möchten. Entscheidend ist, ob der gewünschte Begriff überhaupt gesucht wird. Außerdem ist es wichtig, nicht den hundertsten Text zu einem Thema zu schreiben. Überlegen Sie sich stattdessen, warum sie Text schreiben und welche Lösung er bietet. Hier ein paar Tipps zur Content-Erstellung:- Identifizieren Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe und suchen Sie sich eine: Finden Sie heraus, welche Fragen oder Probleme Ihre Zielgruppe hat. Erstellen Sie dann Inhalte, die diese Fragen beantworten oder Probleme lösen. So können Sie mit SEO die Website bekannt machen.
- Verwenden Sie Multimedia: Bauen Sie Bilder ein, Grafiken, Diagramme oder noch besser Videos. Das lockert auf und sorgt dafür, dass Besucher gehalten werden
- Achten Sie auf eine Struktur: Überschriften, kurze Absätze und ein sauberes Design sorgen für einen guten Lesefluß. Achten Sie auf einfache Sprache.
SOCIAL MEDIA MARKETING
Auch bei WordPress-Seiten ist Social Media ein wichtiger Bestandteil des Content-Marketings. Beiträge sollten sich auf den Plattformen einfach teilen lassen. Dazu sind eigene Profile dort wichtig, um die Beiträge auch zu posten und in Kontakt zu treten mit potentiellen Interessenten. Im Bereich SEO spielt Social Media Marketing ebenfalls eine Rolle, um eine WordPress Webseite bekannt zu machen, was auch heißt, bessere Rankings bei Google zu bekommen. Bei der Strategie für die sozialen Netzwerke – die oft alles andere als sozial sind – sollte man aber nicht zu breit streuen. Es macht nicht viel Sinn unbedingt überall vertreten zu sein. Man kann sicher überall ein Profil anbieten, aber mache dir Gedanken, wo sich deine Zielgruppe am ehesten aufhält. Dort solltest du dann aktiv werden. Das dürfen ruhig 1-2 Plattformen sein, aber dann richtig. Erzeuge dir dort eine Fachexpertise, sei in Gruppen aktiv und beantworte Fragen. Kommentiere und like und denke immer daran, dass du das in Namen deines Unternehmens machst.

WEITERE MÖGLICHKEITEN
Deine Webseite selber ist natürlich der zentrale Bestandteil. Es gibt aber auch außerhalb Möglichkeiten. So kannst Du die klassischen Off-Page-Optimierungen durchführen. Also Gastbeiträge schreiben, backlinks suchen, usw. Zu den backlinks habe ich auch einen Beitrag geschrieben: Inbound-Links (Backlinks) für Webseiten erhalten. Versuche dir eine Reputation aufzubauen und die SEO-Basics umzusetzen, dann wird deine Seite sicher bekannt werden. Das ist aber ein langer Weg.